Plenum
Wir treffen uns regelmäßig 14tägig im evangelischen Gemeindezentrum Steele, Kaiser Wilhlemstr. 3 (direkt am Marktplatz/Dreiringplatz). Jede und jeder ist eingeladen, eigene Ideen mitzubringen, mit uns zu sprechen und uns bei Aktionen und Veranstaltungen zu unterstützen.
Die nächsten Plenumstermine sind am
Fr, 23.05.2025, 19:00 Uhr
Fr, 06.06.2025, 19:00 Uhr
Fr, 20.06.2025, 19:00 Uhr
******************************************************************
VERANSTALTUNGEN
Mo. 26.5.2025, 19:00 Uhr, GRENDTheater im Kulturzentrum GREND, Westfalenstr. 311, 45276 Essen, Armut und soziale Ungleichheit – eine Gefahr für die Demokratie, Lesung, Gespräch und Diskussion mit Prof. Dr. Christoph Butterwegge
So, 6.4.2025, 11 Uhr, VHS Essen, Großer Saal, Investigativ-Journalist Marcus Bensmann spricht über die Strategien der Neuen Rechten. Mehr Information und Anmeldung unter https://www.vhs-essen.de/kurssuche/kurs/Reden-von-morgen-Marcus-Bensmann-ueber-die-erschreckenden-Plaene-der-AfD/251.1A024N
Mi, 26.2 2025, 19:00 Uhr, VHA, Raum E.11 (kleiner Saal), Widerstand und Verfolgung in Essen, Diskussion zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Mehr Information und Anmeldung unter https://www.vhs-essen.de/kurssuche/kurs/Vortrag-Dr-Klaus-Wisotzky-ueber-das-Kriegsende-1945-in-Essen/251.1B001N
Di, 25.03.2025, 19.30 Uhr in der Zentralbibliothek Essen, Hollestr. 3, 45127 Essen, Lesung mit Gianni Jovanovic und Oyindamola Alashe
Gianni Jovanovic ist Aktivist, Autor und eine der bekanntesten Stimmen der Rom*nja und Sinti*zze in Deutschland. Gemeinsam mit Journalistin Oyindamola Alashe erzählt er in „Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit“ seine Geschichte. Eindrucksvoll zeigen sie, wie sehr Rom*nja und Sinti*zze seit Jahrhunderten – und bis heute – Rassismus und Ausgrenzung erleben. Gleichzeitig ist ihre Erzählung immer selbstbewusst, mal mit Humor, mal mit Traurigkeit und informativer Ernsthaftigkeit. Gianni Jovanovic engagiert sich aufgrund seiner eigenen Geschichte für die Rechte von Rom*nja und Sinti*zze und spricht über Rassismus, insbesondere Antiziganismus, und Queerfeindlichkeit. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen bitte an jana.lassen@interkulturell.essen.de
Sa, 22.02.2025, 14:00 Uhr, Neue Mitte, Essen, Demonstration: Gemeinsam laut – im Wahllokal und auf der Straße, Veranstalter: Gemeinsam laut (ESSQ und AgR), mehr Infos folgen demnächst.
Di, 18.02.2025, 16:00 Uhr, Eventzentrum Marl, Kundgebung: Gegen die Großwahlveranstaltung der AfD, Veranstalter: Widersetzen, Mehr Infos: https://www.instagram.com/widersetzen/
Mo, 17.2.2025, 18:30 Uhr, Treffpunkt Steele, Bochumer Str. 37, 45276 Essen
Lesung aus dem Briefwechsel zwischen Dietrich Bonhoeffer aus der Haftanstalt Berlin-Tegel mit seiner Verlobten Maria von Wedemeyer
Sa, 15.2.2025, 19:00 Uhr, Alte Kirche, Altenessener Str. 432, 45329 Essen
Gemeinsam Singen statt Hetze und Hass, Konzert , weitere Infos: https://www.steelebunt.de/wp-content/uploads/2025/02/Flyer-Konzert-15.2.2025.jpg.jpeg
14.02.2025, 18:30 Uhr, Bochum Hauptbahnhof, Demonstration: Nieder mit der AfD! Der Ruhrpott bleibt stabil gegen Rechts!, Mehr Infos: https://antifabochum.noblogs.org/
Do, 13.02.2025, 18:00 Uhr, Falkenzentrum Dat Links, Armstr. 16, 45355 Essen, Vortrag und Austausch: Welche rechtlichen Mittel gibt es, um die AfD zu verbieten und welche Erfolgsaussichten hätte ein Verfahren? mit Thomas Kutschaty (ehem. Justizminister NRW) und Andreas Jansen (Bezirksjugendsekretär DGB-Jugend NRW), Veranstalter: DGB-Jugend MEO, Falken Essen. Mehr Infos: https://www.instagram.com/p/DFqcFyLNw8J/
Di, 04.02.2025, 19:30 Uhr, Grend-Theater:
Lesung, Gespräch,Diskussion mit dem Autor und Jornalisten Jonas Schaible: Demokratie im Feuer. Warum wir die Freiheit nur bewahren, wenn wir das Klima retten – und umgekehrt
Sa, 1.2.2025, 14:00 Uhr, Neue Mitte Essen, Kundgebung und Demonstration von Zusammen gegen Rechts, Weitere Infos https://www.instagram.com/p/DFcLnyyu3QG/
Do, 30.1.2025, 18:00 Uhr, Parteizentrale CDU-Essen,, Blücherstr. 1, Demonstration und Kundgebung, Weitere Infos https://www.instagram.com/p/DFcLnyyu3QG/
Mo, 20.01.2025, 19:00 Uhr, Grend-Theater:
Lesung, Gespräch, Diskussion mit dem CDU-Politiker und Autor Ruprecht Polenz:
Tu was! Kurze Anleitung zur Verteidigung der Demokratie
Mi, 15.1.2025, 19:00 Uhr, VHS, E11 (Kleiner Saal), entgeldfrei
https://essener-friedensforum.de/wp-content/uploads/2024/12/242-EFF-Kuenstliche-Intelligenz.pdf
Di, 03.12.2024, 20 Uhr, Zeche Carl – Tim Pröse liest „Wir Kinder des 20. Juli
https://www.zechecarl.de/carlsprogramm/241203-tim-proese-liest
So, 24.11.2024 – Konzert von Aeham Ahmad mit Cornelius Hummel und Jaschar Flügel, 17.00 Uhr, Bille-Forum, Billebrinkhöhe 72, 45136 Essen
Fr, 15.11.2024, 20.00 Uhr – „Krieg – Stell dir vor, er wäre hier“
Theaterstück von Janne Teller, 20:00 Uhr, GRENDTheater
Sa, 9.11.2024, 11:00 Uhr, Holbeckshof – Gedenktafel, 45276 Essen, Gedenkkundgebung „Spur der Stolpersteine“
Do, 31.10.2024 – Lesung & Gespräch: „Geboren, aufgewachsen und ermordet in Deutschland“ von und mit Çetin Gültekin und Mutlu Koçak, 18.30 – 20.00 Uhr VHS Essen
https://www.vhs-essen.de/kurse/gesellschaft/kurs/Lesung-Gespraech-Geboren-aufgewachsen-und-ermordet-in-Deutschland/242.1A000N
Di, 22.10.2024 – Workshop: Verschwörungsideologien und Antisemitismus
Fritz Bauer Bibliothek, Feldmark 107, 44803 Bochum
https://shop.fritz-bauer-forum.de/produkt/workshop-verschwoerungsideologien-und-antisemitismus/
Do, 5.9.2024 – Jetzt erst recht – Kulturräume verteidigen, Demonstration gegen den Bürgerdialog der AfD in der Philharmonie Essen, Beginn: 17:00 Uhr, Hirschlandplatz
Fr, 28.6.2024 bis So, 30.6.2024 – Gesicht zeigen – Protestwochenende gegen den AfD-Parteitag in der Grugahalle
Sa, 15.6.2024 – Tag der offenen Gesellschaft, Ruhrwiesen Essen-Steele, 12:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Di, 16.4.2024 – Nie wieder ist jetzt – Strohfeuer oder Aufbruch: Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Fabian Virchow, Hochschule Düsseldorf, 19:00 Uhr, GRENDTheater
Sa, 23.3.2024 – Kundgebung und Demonstration – Gesicht zeigen gegen Hass und Hetze, 13.00 Uhr Stadtgarten
Mi, 21.2.2024 – Nach Deutschland – Wie können wir Migration menschlich organisieren? Lesung mit Isabel Schayani, 19:00 Uhr, Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung, Paßstr. 2, 45276 Essen
So, 18.2.2024 – Neujahrsempfang von „Mut machen – Steele bleibt bunt“, Grend
So, 18.2.2024 – Die Vermessung der Demokratie – GREND THEATER, 17:00 Uhr
Fr, 16.2.2924 – Steele zeigt Gesicht Kundgebung und Demonstration, 17 Uhr, Grendplatz, 45276 Essen Steele
Mo, 15.01.2024, Kundgebung und Demonstration, Rüttenscheider Stern, 18:00 Uhr – Gegen die AFD – Nie wieder ist jetzt
Do, 11.01.2024 – Rechtsextreme Einstellungen mitten unter uns. Ursachen und Konsequenzen, Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Beate Küpper, Hochschule Niederrhein
******************************************************************
*****************************************************************
Frühere Veranstaltungen
Dezember 2018/ Januar 2019. Wechselhütte auf dem Steeler Weihnachtsmarkt.
März 2019: Lesung aus dem Roman „Ruhrpiraten“ mit Autor Mike Steinhausen
April 2019: Straßenaktion mit der Brass Band „Schwarz Rot Atemgold“
Mai 2019: Lesung aus dem Buch „Inside AFD“ mit der Autorin Franziska Schreiber im Saal der Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung
Juni 2019: Picknick auf den Ruhrwiesen am Tag der offenen Gesellschaft mit Musik und Grußwort OB Kufen
Juli 2019: Open Air Konzert auf dem Kaiser-Otto-Platz mit Achan Malonda
September 2019: Lesung „Neue Rechte – altes Denken“ mit Prof. Klaus Peter Hufer
Oktober 2019 Blueskonzert im Kufo mit Sigi Domke als Redner
November 2019: Theater Freudenhaus, Aufführung des Theaterstücks „Empfänger unbekannt“ mit den Berliner Schauspielern Anne Catrin Märzke und Lloris Blazejewski
Dezember 2019: Lesung „Mehr als eine Heimat“ mit Ali Can im Gemeindesaal der ev. Friedenskirche.
Dezember 2019: Wechselhütte auf dem Steeler Weihnachtsmarkt
Do. 13. Februar 2020 – Bürgerversammlung im Ev. Gemeindezentrum an der Friedenskirche.
Do. 5. März 2020 – Kundgebung auf dem Grendplatz, es Yüksel Birinci von der Türkisch-Islamischen Gemeinde zu Essen Steele
So. 8. März 2020, 15:00 Uhr – Esther Bejarano, Konzert / Lesung in der Friedenskirche
11. März 2020, 20:00 Uhr – „Kaspar – eine Auseinandersetzung mit rechter Sprache“ im Theater Freudenhaus, Grend
Di. 18. August 2020, 19:30 Uhr Demokratisches Leben verteidigen – eine Diskussion mit den Oberbürgermeister Kandidaten im Stadtgarten Steele
Do. 8. Oktober 2020 – 19:00 Uhr „Fäuste Fahnen Fankulturen“ Lesung mit Richard Gebhardt im Grend
Sa. 7. November 2020, Aktion zum Gedenken an die Progromnacht
Mo. 18. Januar 2021, 20:00 Uhr Politischer Salon, Online – Diskussion über „Rechtsextremismus – Angriff auf die Demokratie“
Mi. 27. Januar 2021, 18:00 Uhr 13:00 Uhr – Veranstaltung auf dem Willy Brandt Platz, Essen 18:00 Uhr – Orte der Erinnerung, Lesung von Olaf Eybe (Online)
Do. 22. Juli 2021 – 18:00 Uhr Kundgebung auf dem Grendplatz, mit MdL Frank Müller
11. August 2021 – 18:00 Uhr Kundgebung mit Serap Güler / 19:00 Uhr Gespräch mit Serap Güler, Staatssekretärin für Integration im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW
26.11.2021, 19 Uhr, Konzert und Lesung mit dem Pianisten Aeham Ahmad ( bekannt als der Pianist aus den Trümmern ) und dem Schauspieler Jaschar Merkazi Noubar ( Lesung).Ort: Bille-Forum, Billebrinkhöhe 72, 45136 Essen
Mo. 4. April 2022 – Steeler Diskussion zur NRW Landtagswahl (Liveübertragung)
Sa. 18. Juni 2022 – Tag der Offenen Gesellschaft auf den Ruhrwiesen
Sa. 15. Oktober 2022, 13:00 Uhr Versammlung mit Steeliene Kreuzung Bochumer Str. / Dreiringstr.
12.11.2022: Stoplersteine putzen
25.11.2022: Konzert und Lesung mit Aeham Ahmad, Nora Benamara und Marion Gerlach-Goldfuss
Sonntag, 12.2.2023, 12 Uhr Bunter Neujahrsempfang
Freitag, 3.2.2023, 19:00 Uhr: Nie wieder – 90Jahre Machtübergabe an Hitler
Donnerstag, 09.03.2023, 19:00 Uhr Abflug – ein Liederabend gegen Rechts
Sa, 25.11.2023 – Konzert und Lesung mit Aeham Ahmad, Forum Billebrinhöhe
Sa, 11.11.2023 – Stolpersteine putzen in Essen Steele
Fr, 20.10.2023, Verlegung neuer Stolpersteine in Essen Steele, ab 12:30 Uhr, Beginn Dahlhauser Str. 20
Fr, 11.08.2023 von 15:00 bis 21:00 Uhr – Sommerfest im Fritz-Bauer-Forum
Fr, 11.08.2023, 18:00 Uhr – Rundgang durch die Essener Innenstadt zur Erinnerung an die Zerschlagung der Gewerkschaften am 2.5.1933
Sa, 26.08.2023 ab 16:00 Uhr – Sommerfest von „Essen stellt sich quer“
Alte Nazis – neue Rechte:
Von jüngsten Vergangenheiten – und ihrer Gegewart
Veranstaltungsreihe mit Lesung, Ausstellung, Information und Diskussion
Di, 28.03.2023, 10:00 Uhr Schullesung mit Andrea Behnke – Die Verknöpften
1.05.2023, 13.00 – 19:00 Uhr – Zeche Carl, Stand auf dem Internationalen Kulturfest
Mut machen – Steele bleibt bunt beteiligt sich am 1. Mai mit einem Stand am Internationalen Kulturfest auf der Zeche Carl
18.05.2023 bis 18.06.2023, Kulturzentrum Grend, Karikaturenausstellung
Plauen auf dem Holzweg: Sur la Piste braune de la troisieme voie
Auf der Spur der rechtsradikalen Partei III. Weg
Fr, 19.05.2023, 19:30 Uhr, Kulturzentrum Grend, Information und Diskussion
Rechte Bewegungen in Ost und West – und wie sie bekämpft werden können
Plauen/Sachsen: Eine Stadt wehrt sich gegen Rechts
Mi, 24.05.2023, 19:30 Uhr, Kulturzentrum Grend, Lesung
Ulrike Migdal: Wann wohl das Leid ein Ende hat
Di, 06.06.2023, 20 Uhr, Kulturzentrum Grend, Lesung
Thomas Gisela: Schöne Texte gegen Rechts & Doof
Mi, 14.06.2023, 19:30 Uhr, Kulturzentrum Grend, Lesung
Artur Nickel: Fundstücke: Vom Werden, was ist und nicht ist. Begegnungen mit Erich Kästner
Sa, 17.06.2023, Öffentliches Picknick auf den Ruhrwiesen in Steele
anläßlich des Tags der offenen Gesellschaft 2023