vollbesetztes Grend-Theater bei der Lesung mit dem Autor Jonas Schaible aus Berlin
Am Dienstag, den 4.2. 25 fand die trotz anderer spannender Veranstaltungen in Essen sehr gut besuchte Lesung und Diskussion im Grend-Theater mit dem Buchautor und Journalisten Jonas Schaible statt. Sein Buchtitel: Demokratie im Feuer. Warum wir die Freiheit nur bewahren, wenn wir das Klima retten – und umgekehrt. Seine Hauptthese: wir können den Klimawandel nur mit der Demokratie bekämpfen und unsere Freiheit nur bewahren, wenn wir das Klima retten.
In seinem 2023 erschienenen Buch beschreibt er den dramatisch fortschreitenden Zustand unseres Klima und die weltweiten Auswirkungen auf unsere Umwelt. Gleichzeitig spielt das Thema Klima im aktuellen Wahlkampf kaum noch eine Rolle bzw. wird von rechten Parteien wie der AFD entgegen aaller wissenschaftlichen Erkenntnisse komplett geleugnet. In den USA , dem drittgrößten Emitenten von C02 weltweit ist mit Trump zudem ein Präsident an die Macht gekommen, der alle Anstrengungen zur Bekämpfung des Klimawandels gerade wieder ad absurdum führt. Trotz allem zeigt Schaible aber auch Möglichkeiten der Veränderung auf, hier insbesondere bei den Institutionen und in den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Seine klare und verständliche Sprache, aber auch seine zahlreichen Reformvorschläge, wie mit der Krise politisch und gesellschaftlich umzugehen sei, führte zu regen Diskussionen und Wortbeiträgen aus dem zahlreich erschienen Publikum. „Wir müssen uns der Aufgabe stellen, aber nur in demokratischen, in freien Gesellschaften“, so sein Fazit.
Ein erkenntnisreicher und spannender Abend, bei dem angesichts der Größe des Themas viele Fragen offen bleiben mussten. Veranstalter waren das Bündnis „Steele bleibt bunt“ in Kooperation mit dem Kulturzentrum Grend. Das Buch sollten alle unbedingt lesen, die sich intensiver mit dem Klimawandel und seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft beschäftigen wollen!




