Abflug – Ein Liederabend gegen Rechts

9. März 2023, 19 Uhr, Theater Freudenhaus im Grend, Westfalenstraße 311
Weitere Termine: 25.05.2023 und 26.05.2023, jeweils 20 Uhr

Die Folkwang Universität der Künste ist wieder zu Gast. In diesem Jahr inszeniert Alexander Vaassen mit StudentInnen der Folkwang Musical Abteilung mit „ABFLUG!“ einen Liederabend gegen Rechts.

Wartehalle eines Flughafens. Der Abflug der Maschine verzögert sich. Aus einer Viertelstunde wird eine halbe, dann eine ganze, bald wahrscheinlich die ganze Nacht. Aus Minuten werden Stunden, aus Fremden werden Verbündete, aus Langeweile eine Zerreißprobe für die angespannten Nerven. Als dann durchsickert, dass es in Wahrheit eine Bombendrohung gibt, richtet sich der Hass nicht mehr von Boarding-Gruppe A gegen Boarding-Gruppe C …

„Abflug – Ein Liederabend gegen Rechts“ weiterlesen

Bunter Neujahrsempfang

Gelungener Neujahrsstart von Steele bleibt bunt

Rappelvoll war es Sonntag, 12,2, 2023 im Grend zum ersten Neujahrsempfang von Steele bleibt bunt. Die zahlreichen Gäste – u.a. auch aus der Kommunal- – und Landespolitik bekamen einen filmischen Rückblick auf das vergangene Jahr – u.a. mit dem grossen Fest auf den Steeler Ruhrwiesen zum Tag der offenen Gesellschaft, Preisverleihungen – und einen Ausblick auf die spannenden Planungen des Bündnisses auf dieses Jahr geboten. Tenor war: auch wenn die sog. Steeler Jungs nicht mehr oder kaum noch öffentlich präsent sind – die üble rechte Gesinnung bleibt! Aus dem dreiköpfigen Sprecherteam wurde dann noch Claudio Gnypek wg. einer langen Auslandsreise in diesem Jahr verabschiedet. Vielen Dank, Claudio für deine bisherige Arbeit!

Es gibt also weiter viel zu tun! Wer Lust hat sich im Bündnis zu engagieren, bitte eine Nachricht an: steelebunt@gmail.com

Bunter Neujahrsempfang

Wir, das Bündnis Steele bleibt bunt“ wollen gemeinsam auf das Jahr 2022 zurückblicken, auf das Fest auf den Ruhrwiesen am Tag der Offenen Gesellschaft, auf die Verleihung des Nachbarschaftspreises 2022 in der Kategorie Vielfalt an das Bündnis und auf die Verleihung des Preises für Demokratie und Vielfalt der Bundeszentrale für politische Bildung. Die Preise machen uns Mut. So schmieden wir auch Pläne für das Jahr 2023 zur Gestaltung eines lebendigen und solidarischen Zusammenlebens vieler Nationen, Kulturen und Religionen, gegen Rassismus und rechte Gesinnung in unserem Stadtteil und in der Stadt.

Programm:

  • Begrüßung durch den Sprecherrat „Steele bleibt bunt“: Ewald Meyer, Claudio Gnypeg, Irene Wollenberg
  • Filme vom Tag der offenen Gesellschaft und von der Verleihung zum  Deutschen Nachbarschaftspreis aus dem vergangenen Jahr
  • Offene Begegnung und Talk, Imbiss und Getränke

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldungen bis zum 5.2.2023 an <info@steelebunt.de> unter Angabe der teilnehmenden Personenzahl.

Sonntag, 12.2.2023 um 12 Uhr
Kulturzentrum Grend, KneipeBar,

Westfalenstr. 311 in 45276 Essen
.#