
Für den 15.3.2025 haben such waschechte Nazis in Essen angekündigt. Mittags wollen sie in der Innenstadt demonstrieren. Wir lassen nicht zu, dass Nazis ungestört in Essen marschieren. Alle Aktionen und Treffpunkte:


Mut machen – Steele bleibt bunt
Bündnis in Essen Steele
Für den 15.3.2025 haben such waschechte Nazis in Essen angekündigt. Mittags wollen sie in der Innenstadt demonstrieren. Wir lassen nicht zu, dass Nazis ungestört in Essen marschieren. Alle Aktionen und Treffpunkte:
Lesung, Gespräch und Diskussion mit Sascha von Zambelly und Felix Sommer
Freitag, 21.2. , 20:00 Uhr, Grend-Theater, Westfalenstr.311 in 45276
Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Bedingt durch das derzeitige gesellschaftliche Klima – die unerträgliche Hetze vom rechten Rand, das von Friedrich Merz herbeigeführte Fallen der sogenannten Brandmauer, die offensichtlich großen Verunsicherungen in weiten Teilen der Bevölkerung – ist es die … Zum Beitrag
Demonstration am 15.2.2025, 11:00 Uhr, Aalto Theater
Unter dem Motto „Schule bleibt bunt“ wird am 15. Februar 2025 ein großer Demonstrationszug durch die Essener Innenstadt stattfinden. Gemeinsam mit Vertreter*innen der Stadt Essen und vielen anderen Schulen wollen wir zeigen, dass unsere Schulen Orte der Akzeptanz, des Respekts und des Miteinanders sind.
Am Ende des Zuges wird es die Möglichkeit geben, kurze … Zum Beitrag
vollbesetztes Grend-Theater bei der Lesung mit dem Autor Jonas Schaible aus Berlin
Am Dienstag, den 4.2. 25 fand die trotz anderer spannender Veranstaltungen in Essen sehr gut besuchte Lesung und Diskussion im Grend-Theater mit dem Buchautor und Journalisten Jonas Schaible statt. Sein Buchtitel: Demokratie im Feuer. Warum wir die Freiheit nur bewahren, wenn wir das Klima retten – und umgekehrt. … Zum Beitrag
Lesung, Gespräch und Diskussion mit Jonas Schaible
Dienstag, 4.Februar 2025, 19:30 Uhr
Grend-Theater, Westfalenstr. 311 in 45276 Essen Steele
Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe: Wie stoppen wir den politischen Trend nach rechts? Politische und zivilgesellschaftliche Konsequenzen in der Diskussion
Klimaschutz und Demokratie, das passt für viele Menschen nicht zusammen. Den einen geht der Kampf gegen die Klimakrise zu langsam … Zum Beitrag