Lesung, Gespräch und Diskussion mit Ruprecht Polenz
Montag, 20. Januar 2025, 19:00 Uhr, GRENDTheater im Kulturzentrum GREND, Westfalenstr. 311, 45276 Essen
Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe: Wie stoppen wir den politischen Trend nach rechts? Politische und zivilgesellschaftliche Konsequenzen in der Diskussion
Nach Bekanntwerden der Pläne der AfD zur „Remigration“ genannten Abschiebung und Deportation von Millionen von Menschen gingen Anfang des Jahres Hunderttausende von Menschen bundesweit auf die Straße, um gegen diese menschenverachtenden Pläne zu protestieren. Für sie hat Ruprecht Polenz das Buch „Tu was“ geschrieben. Demokratie lebt von der aktiven Teilhabe der Bürger und Bürgerinnen am politischen Geschehen, vom Austausch unterschiedlicher Meinungen sowie vom Diskurs und von Empathie.
Das Buch ist ein Appell und eine Handlungsanleitung, sich auf unterschiedliche Weise und auf unterschiedlichen Ebenen einzumischen, die Demokratie zu gestalten und gegen Angriffe von rechts zu verteidigen.
Der Autor: Ruprecht Polenz
Jahrgang 1946, ist ein deutscher Politiker mit enormer Reichweite in den sozialen Medien. Er wurde 2020 mit dem „Golden Blogger“ ausgezeichnet. Von 1994 bis 2013 war Polenz für die CDU Mitglied des Deutschen Bundestags und dabei von 2005 bis 2013 Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses. Er tritt rechtsextremen Schwurblern und Demokratieverächtern seit Jahren energisch entgegen. Der erfahrene Politiker gilt als einer der renommiertesten Ver-teidiger unserer Demokratie gegen die Extremisten von rechts.