Steeler Diskussion

Vor den NRW – Landtagswahlen diskutieren wir mit den Kandidat*innen der großen Parteien darüber, wie sie den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Steele verbessern wollen. Neben dem Ukraine – Krieg und der Pandemie sind die lokalen Herausforderungen im Stadtteil weiterhin aktuell. Wie können wir das demokratische Miteinander fördern? Müssen wir uns stärker gegen Rassismus engagieren? Ist die Solidarität untereinander in Gefahr? Wie kann die künftige Landesregierung das friedliche Zusammenleben verbessern?

Es diskutieren:

  • Thomas Ziegler (CDU)
  • Frank Müller (SPD)
  • Gönül Eğlence (Grüne)
  • Detlef Heinrich (FDP)
  • Gabriele Giesecke (Linke)

Claudio Gnypek: Moderation

Montag, 4. April 2022, 19:00 Uhr

Theater Freudenhaus im Grend, Westfalenstr. 11, 45276 Essen

+ Liveübertragung

Eintritt frei.

Veranstalter: Bündnis „Mut machen – Steele bleibt bunt“ und Kulturzentrum Grend

Bundestagskandidat*innen diskutieren in Steele

Wie kann uns die Bundespolitik dabei unterstützen, demokratisches Leben auf lokaler Ebene zu verteidigen. Am 2. September 2021 diskutierten die Bundestagskandidatin und Bundestagskandidaten Christine Müller-Hechfellner (Bündnis 90/Die Grünen), Dirk Heidenblut  (SPD), Martin Hollinger (FDP), und Jules El-Khatib (DIE LINKE) miteinander auf der Bühne im Stadtgarten Steele. Dabei ging es um die Themen Rechtsextremismus als lokales Phänomen, die Rolle der Polizei , die Rolle der Zivilgesellschaft und das politische Klima in Deutschland. Auch das Publikum nahm an dem Gespräch teil. Schade ist, dass die CDU Kandidaten nicht an der Veranstaltung teilnehmen wollten. Wir denken, dass alle demokratischen Parteien gemeinsam um die besten Konzepte im Kampf gegen die „größte Bedrohung für die Sicherheit in unserem Lande“ (Innenminister Seehofer) ringen sollten und hoffen, dass die CDU sich beim nächsten mal wieder beteiligt.

Wir danken sehr herzlich den Mitveranstaltern, dem Kultuurzentrum GREND und dem Bündnis „Essen stellt sich quer“.

Fotos: L. Niemann und S. Ritter

Diskussion mit Bundestagskandidat*innen

Das Bürgerbündnis „Mut machen-Steele bleibt bunt“, das Bündnis gegen Faschismus und Rassismus „Essen stellt sich quer“ und das Kulturzentrum Grend laden ein zu einer Diskussionsveranstaltung  mit der Bundestagskandidatin und den Bundestagskandidaten des Wahlkreises Essen II

  • Dirk Heidenblut  (SPD)
  • Christine Müller-Hechfellner (Bündnis 90/Die Grünen)
  • Martin Hollinger (FDP)
  • Jules El-Khatib (DIE LINKE)
  • Moderation: Claudio Gnypek (Mut machen – Steele bleibt bunt)

am Donnerstag, 2. September 2021

um 19:00 Uhr (Eintritt ab 18:30 Uhr)

im Steeler Stadtgarten, Am Stadtgarten 1, 45276 Essen

Wir diskutieren über Themen wie: Stärkt die Parlamentarische Präsenz der AFD die außerparlamentarische Rechte? Gibt es Strategien gegen Rassismus und die extreme Rechte in den Apparaten von Justiz und Polizei? Wie kann weiterer Demokratieabbau, wie er zum Beispiel durch das neue Versammlungsgesetz in NRW geplant ist, verhindert werden? Wie kann zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rechts von  Parlamentarier*innen politisch unterstützt werden?

  • Der Zutritt ist nur für geimpfte oder genesene Personen gestattet.
  • Eine Anmeldung ist erforderlich.
  • Eintritt frei – die Platzzahl ist begrenzt.
  • Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.

Anmeldung: