Vielen Dank auch an Alex Kunkel für diese Eindrücke vom Tag der offenen Gesellschaft am 18. Juni 2022 an den Ruhrwiesen.





























Mut machen – Steele bleibt bunt
Bündnis in Essen Steele
Am Samstag, 18. Juni 2022 wird in ganz Deutschland der 5. Tag der offenen Gesellschaft begangen. Unser Bündnis „Mut machen – Steele bleibt bunt“ lädt Sie an diesem Tag herzlich zu einem Stadtfest auf die Steeler Ruhrwiesen ein.
Während in der medialen Öffentlichkeit Steele durch die Aufmärsche der „Steeler Jungs“ oft als ein Ort des aufkeimenden Rechtsextremismus wahrgenommen wird, möchten wir das andere Bild von Steele zeigen und gemeinsam mit Ihnen ein sichtbares Zeichen für den demokratischen Zusammenhalt und Frieden setzen. Vor allem aber möchten wir mit Ihnen ein Fest feiern! Dieses Fest steht für das bunte, solidarische, freundliche, humane und weltoffene Gesicht von Steele.
Menschen unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlicher politischer Meinungen, unterschiedlicher Religionen versammeln sich auf ihren mitgebrachten Picknickdecken, essen und trinken, kommen ins Gespräch und erleben ein buntes Kulturprogramm auf der Bühne. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, am umfangreichen Kinderprogramm und am Sportprogramm auf der Sportwiese der Steeler Vereine teilzunehmen.
Das Stadtfest bietet die perfekte Gelegenheit, zu erfahren und kennenzulernen, wer sich im Stadtteil engagiert. Hier kommen Sie mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Gruppen und Initiativen sowie einfach mit Menschen aus Steele in Kontakt, erfahren mehr von ihnen und kommen sich ein kleines Stück näher.
Bühnenprogramm veranstaltet in Kooperation mit dem Kulturzentrum Grend
Wir treffen uns auf den Ruhrwiesen und kommen ins Gespräch auf dem:
Platz der Religionsfreiheit: DITIB Türkisch-Islamische Gemeinde zu Essen-Steele e.V.• Evangelische Kirchengemeinde Königssteele • Islamisches Kulturzentrum Uthman Ibn Affan • Katholische Kirchengemeinde St. Laurentius
Platz der Demokraten: Demokratische Parteien der Bezirksvertretung VII
Platz der Initiativen: Steeler Archiv e. V. mit der Initiative „Stolpersteine“ • Steeler Nachbarschaftsladen • Essener Friedensforum • Forum Billebrinkhöhe • Essen stellt sich quer • Just Songs • VVN-BdA Essen • Aufstehen gegen Rassismus • Antirassismus-Telefon • Candyshop, inklusive Kunstwerkstatt des Diakoniewerks Essen
Platz der sozial Engagierten: AWO Essen • Steelenser Bürgerbündnis • Mobilitea • Arbeiter-Samariter-Bund • NEUE ARBEIT der Diakonie Essen • Caritas • Arbeit & Bildung Essen
SPORT- UND MITMACHPROGRAMM FÜR KINDER (13 bis 19 Uhr)
Für Essen und Trinken sorgen:
Den Tag der offenen Gesellschaft in Steele unterstützen u.a.
Aus der Steeler Geschäftswelt wird der Tag unterstützt von: