Verschwörungsideologien

Eine Veranstaltung der CSE gGmbH in Kooperation mit der Jugendhilfe Essen gGmbH: Verschwörungsideologien – Entstehung, Bedeutung und Umgang mit Verschwörungsmythen

Mittwoch, 22.07.2020, 18:00 Uhr
Die Veranstaltung findet online als Zoom – Meeting statt.
Teilnahme kostenlos, aber Anmeldung erforderlich an:

treffpunkt-graffweg@cse.ruhr

Gerade in Zeiten gesellschatlicher Veränderungen, Krisen und globaler Ereignisse haben Verschwörungsideologien Hochkonjunktur. Auch aktuell in Zeiten der Covid-19-Pandemie verbreiten sich diese Ideologiefragmente rasant, sowohl Off- als auch Online. Wir wollen gemeinsam schauen, was Verschwörungsideologien eigentlich sind, wie sie entstehen, wieso Verschwörungsideologien gerade in Krisenzeiten so massiv auftreten und wie wir damit umgehen können.

Referent: Jonas Ploeger, Fachstelle „Demokratie leben!“ der Jugendhilfe Essen gGmbH.

Corona – Proteste in Steele?

Die rechtsextreme Bürgerwehr „Steeler Jungs“ plant am kommenden Montag, 18. Mai 2020 wieder eine Demonstration in Essen Steele. Sie wollen ihren Aufmarsch unter das Motto „Schütze dein Grundgesetz“ stellen und wenden sich gegen „Verbote und Einschränkungen“, konkret „gegen Zwangsimpfung“ und „gegen Bargeldabschaffung“. Damit versuchen sie, an die Corona – Demos anzuknüpfen, die seit einigen Wochen bundesweit stattfinden. Welche kruden Verschwörungsphantasien sie mit Zwangsimpfungen und Bargeldabschaffungen verbinden, bleibt eine offene Frage.

Dass eine Gruppe, die mit prominenten Neonazis unterwegs sind und deren Mitglieder mit Hitlergrüßen und Hakenkreuzen auffielen, ausgerechnet jetzt das Grundgesetz schützen wollen, erstaunt uns. Wir halten es für gefährlich, wenn die vom Verfassungsschutz beobachteten „Steeler Jungs“ jetzt an die Verunsicherungen und Ängste der Bürgerinnen und Bürger anknüpfen wollen. Wir haben es in Deutschland gerade geschafft, mit vielen Einschränkungen im öffentlichen und privaten Leben die Ausbreitung der Corona Pandemie einzudämmen. Wir halten es für unverantwortlich, wenn ausgerechnet jetzt, wo erste Lockerungen in Kraft treten, eine rechtsextreme Gruppierung mit Verschwörungsphantasien und Versammlungen eine Atmosphäre der Angst und Aggression im Stadtteil schürt. Wir stehen für ein verantwortungsvolles Miteinander, in dem auch gefährdete Menschen und Angehörige von Risikogruppen gut leben.

Wir wollen, dass Stelle bunt und gesund bleibt.