Die rechtsextreme Bürgerwehr „Steeler Jungs“ plant am kommenden Montag, 18. Mai 2020 wieder eine Demonstration in Essen Steele. Sie wollen ihren Aufmarsch unter das Motto „Schütze dein Grundgesetz“ stellen und wenden sich gegen „Verbote und Einschränkungen“, konkret „gegen Zwangsimpfung“ und „gegen Bargeldabschaffung“. Damit versuchen sie, an die Corona – Demos anzuknüpfen, die seit einigen Wochen bundesweit stattfinden. Welche kruden Verschwörungsphantasien … Zum Beitrag
#buntundgesund
Wir wollen gesund bleiben und unsere Mitmenschen schützen. Daher beachten wir die Abstandsregeln und tragen Masken.
Wir wollen, dass Steele bunt, multikulturell und offen bleibt. Das gilt auch in Krisenzeiten.
Bleibt bunt und gesund!… Zum Beitrag
Polizeieinsatz auf dem Grendplatz
Polizeieinsatz gegen „Steeler Jungs“
Die Kontaktbeschränkungen, welche die Corona-Pandemie eindämmen sollen, werden von den Mitgliedern der „Steeler Jungs“ offenbar nicht ernst genommen. Mehrere Polizeiwagen kamen am Donnerstag, 16.04.2020 zum Grendplatz um eine Treffen der rechtsextremen Bürgerwehr aufzulösen und die Personalien der Anwesenden aufzunehmen. Obwohl die Einschränkungen im öffentlichen Raum seit Wochen bekannt sind, trafen sich mindestens zehn Männer mit den … Zum Beitrag
Rettet sie!
In der Zeit der Corona-Krise machen wir uns nicht nur Sorgen um uns, sondern sehen auch die Menschen, die gerade unter menschenunwürdigen Bedingungen in den griechischen Flüchtlingslagern festsitzen. Allein auf Lesbos leben seit Monaten über 20.000 Menschen im Lager Moria, das nur für 3.000 Menschen eingerichtet ist. Wenn dort die ersten Corona – Fälle auftreten, haben die Menschen keine Chance. … Zum Beitrag
„Unsere Herzen schlagen zusammen“
Yüksel Birinci, Mitglied des Vorstands der Islamischen Gemeinde, deren Moschee erst kürzlich wegen einer Bombendrohung geräumt werden musste, sprach auf unserer Kundgebung am Do. 5. März 2020 auf dem Grendplatz:
„Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen der Islamischen Gemeinde zu Essen-Steele bedanke ich mich herzlich für eure Einladung, wir nehmen gerne an dieser wichtigen Veranstaltung teil.
Am 12. Februar … Zum Beitrag
Konzert Esther Bejarano
Esther Bejarano trat heute(7. März 2020) in der Evangelischen Friedenskirche in Steele auf. Das Konzert war bewegend in jeder Hinsicht. Die 95jährige begann mit einer Lesung aus ihrer Biographie. Sie beschrieb, wie sie als junge Frau in Auschwitz nur überleben konnte, in dem sie im Mädchenorchester des Konzentrationslagers musizierte. Während sie von ihrer späteren Flucht und dem Moment der Befreiung … Zum Beitrag
Kaspar – eine sprachliche Auseinandersetzung
„Wir machen mal Ernst“ ist der Titel einer Theaterreihe, in der es in unregelmässigen Abständen um aktuelle, brisante Themen geht. Als Auftakt wird in Peter Handkes ‚Kaspar‘, einem Stück über Sprecherziehung und Sprechfolter, die rhetorischen und performativen Strategien der neue Rechten, die zunehmend die Rolle der verfolgten Revolutionäre für sich beanspruchen und so geschickt den autoritären Charakter ihrer Bewegung verschleiern.Im … Zum Beitrag
Esther Bejarano kommt nach Steele
Esther Bejarano ist eine Überlebende des KZ Auschwitz-Birkenau. Die 95jährige Musikerin und Autorin singt, rapt und erzählt von ihren Erinnerungen am
Sonntag, 8. März 2020 um 15:00 Uhr in der ev. Friedenskirche, Kaiser-Wilhelm-Str. 37, Essen – Steele.
1943 wurde Esther Bejarano als Achtzehnjährige in das Vernichtungslager Auschwitz deportiert. Sie überlebte die Hölle, weil es ihr gelang, in das Mädchenorchester von … Zum Beitrag