Razzia in der Steeler Kneipe „Sportsbar 300“

Am Montag, 12. Juli 2021 gab Bundesinnenminister Seehofer bekannt, dass die Rockergruppe „Bandidos West Central“ verboten wird. „Zweck und Tätigkeit des Vereins laufen den Strafgesetz zuwider“ (dazu: SPIEGEL). Der Gruppe werden wiederholt schwere Körperverletzungs- und (versuchte) Tötungsdelikte vorgeworfen. In diesem Zusammenhang gab es verschiedene Razzien in Gebäuden der Bandidos in Nordrhein-Westfalen. (Video Tagesschau) Mit dabei war auch in … Zum Beitrag

Danke Esther

Esther Bejarano ist am 10. Juli 2021 im Alter von 96 Jahren gestorben und wir erinnern uns:

8. März 2020, Corona breitet sich aus, der Lockdown wirft seine Schatten voraus, aber das Konzert findet statt: mit Esther Bejarano und der Band Microphone Mafia in der Friedenskirche in Essen-Steele. Die Kirche ist brechend voll und da sitzt sie, 95jährig, klein körperlich … Zum Beitrag

Essener Allianz: Am 1. Mai nicht wegschauen!

Die Essener Allianz für Weltoffenheit sieht in den geplanten Demonstrationen der Partei DIE RECHTE und der NPD am 1. Mai 2021 eine bewusste Provokation – insbesondere und ganz bewusst gegenüber den Gewerkschaften, die diesen Tag als „Tag der Arbeit“ begehen, sowie gegenüber einer offenen und freien Gesellschaft allgemein.

Die beabsichtigte Durchführung von Demonstrationen durch die Partei DIE RECHTE und der … Zum Beitrag

NPD und „Die Rechte“ in Essen

Änderung des Ortes:

Die NPD und die rechtsextreme Partei “DIE RECHTE” wird auf Essener Stadtgebiet eine Versammlung samt eines Aufzugs veranstalten. Der Versammlungsplatz ist der Essener Westbahnhof.

Unsere Freunde von „Essen stellt sich quer“ organisieren eine Gegenkundgebung um 12:30 Uhr auf dem Parkplatz zwischen den Bahnhof Essen West und der Eissporthalle. Bitte tragt FFP2-Masken und haltet einen Mindestabstand von … Zum Beitrag

Monitor: Rechte Terrornetzwerke

Die ARD – Sendung „Monitor“ im April 2021 zeigt die Zusammenhänge zwischen Bürgerwehren und Rechtsterrorismus auf. Zwölf Rechtsextremisten wollten offenbar in den „Krieg“ ziehen, um einen Umsturz herbei zu führen: Die Gruppe S. steht aktuell vor Gericht. Doch das Umfeld der Terrorunterstützer war wesentlich größer. Mit dabei: rechtsextreme Bruderschaften wie die „Bruderschaft Deutschland“ und Bürgerwehren wie die „Steeler Jungs“, die … Zum Beitrag

Wir trauern um Olaf Eybe

Unser Freund, der Fotograf, Literat und Aktivist der Erinnerungskultur Olaf Eybe ist gestorben. Er organisierte die Ausstellung „Orte der Erinnerung“. Mit seinen Fotos und Texten setzte er sich mit Gedenkstätten der Verbrechen des Nationalsozialismus auseinander. Zuletzt zeigte er diese in der St. Laurentiuskirche in Steele und bei einer Online – Lesung Ende Januar 2021. Sein Engagement für Völkerverständigung, gegen … Zum Beitrag

Nazi Schmiererei in Steele

Pünktlich zum Jahrestag des rassistischen Attentats von Hanau wurde in Steele an der S-Bahn Unterführung Neuholland eine Schmiererei entdeckt mit dem Text „Hanau – Ha – Ha“, der durch Verbindung der beiden Buchstaben H und A ein unvollständiges Hakenkreuz enthielt.

Die Schmiererei ist nicht neu. Sie wurde bereits im vergangenen Jahr an der gleichen Stelle gesehen und beseitigt. Sie zeugt … Zum Beitrag

Orte der Erinnerung: Lesung + Bilder

Am Holocaust-Gedenktag las Olaf Eybe am 27. Januar ab 18.00 Uhr Gedichte und Kurztexte rund um die Themenkomplexe Erinnerungskultur und Rechtradikalismus. Im Rahmen seiner Online-Lesung zeigte der Autor und Fotograf Fotos seiner Ausstellung „Orte der Erinnerung“ mit Bildern aus den KZ-Gedenkstätten Auschwitz und Dachau sowie aus Babyn Jar.

Hier ist die Aufzeichnung der Veranstaltung:

Zum Beitrag