Neujahresempfang 2025 von ‚Steele bleibt bunt ‚

Gegen Rechts und gegen die AFD – Für Demokratie und Vielfalt!

Der diesjährige, mittlerweile zur Tradition gewordene Neujahrsempfang von „Mut machen! Steele bleibt bunt“ am 12.1.2025 in der Grend-Kneipe war ein voller Erfolg.
Mehr als 70 Gäste waren gekommen. 
Wir freuten uns über den Film des Medienzentrums Ruhr über den Tag der Offenen Gesellschaft am 15.6.2024. Der Jahresrückblick zeigte noch … Zum Beitrag

Tu was! Kurze Anleitung zur Verteidigung der Demokratie

Lesung, Gespräch und Diskussion mit Ruprecht Polenz
Montag, 20. Januar 2025, 19:00 Uhr, GRENDTheater im Kulturzentrum GREND, Westfalenstr. 311, 45276 Essen

Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe: Wie stoppen wir den politischen Trend nach rechts? Politische und zivilgesellschaftliche Konsequenzen in der Diskussion

Nach Bekanntwerden der Pläne der AfD zur „Remigration“ genannten Abschiebung und Deportation von Millionen von Menschen gingen Anfang … Zum Beitrag

Demokratie im Feuer. Warum wir die Freiheit nur bewahren, wenn wir das Klima retten – und umgekehrt

Lesung, Gespräch und Diskussion mit Jonas Schaible
Dienstag, 4.Februar 2025, 19:30 Uhr
Grend-Theater, Westfalenstr. 311 in 45276 Essen Steele

Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe: Wie stoppen wir den politischen Trend nach rechts? Politische und zivilgesellschaftliche Konsequenzen in der Diskussion

Klimaschutz und Demokratie, das passt für viele Menschen nicht zusammen. Den einen geht der Kampf gegen die Klimakrise zu langsam … Zum Beitrag

Konzert – Aeham Ahmad mit Cornelius Hummel, Rezitation – Jaschar Flügel

Sonntag, 24.11.2024, 17:00 Uhr, Bille-Forum, Billebrinkhöhe 72, 45136 Essen

Das Bündnis „Mut machen! Steele bleibt bunt“, das Kulturzentrum Grend und das Forum für inklusive Kultur Billebrinkhöhe freuen sich, auch in diesem Jahr den syrischen Pianisten Aeham Ahmad, bekannt als der „Pianist aus den Trümmern“ zu einem Konzert begrüßen zu dürfen.
Bereits zum vierten Mal tritt Aeham Ahmad in dem Konzert- … Zum Beitrag

Spur der Stopersteine

Bilder von der Gedenkkundgebung am 9.11.2024 in Essen Steele

Im Gedenken an die Pogromnächte 1938 hat unser Bündnis auch an dem diesjährigen Putzen der Stolpersteine unter Leitung der VVN-BDA Essen teilgenommen. Gut organisiert vor allem von Peter Köster begann die Gedenkveranstaltung am Holbeckshof, dem im Frühjahr 1942 auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Deimelsberg eingerichteten Barackenlager, das Ausgangs- und … Zum Beitrag

Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA Essen) ruft auch dieses Jahr zusammen mit vielen anderen Organisationen dazu auf, mit uns der Opfer der Verbrechen der Reichspogromnacht zu gedenken.
Mut machen – Steele bleibt bunt unterstützt die Veranstalltung aktiv.

Weitere Informationen im Flyer

Zum Beitrag

Krieg – Stell dir vor, er wäre hier

Freitag, 15.11.2024, 20:00 Uhr, GRENDTheater, Westfalenstr. 311

von Janne Teller
Aus dem Dänischen von Sigrid C. Engeler
Aufführungsrechte bei Rowohlt Theater Verlag, Hamburg

Gastspiel neues schauspiel koeln

Stell dir vor, es ist Krieg – nicht irgendwo weit weg, sondern hier in Europa.
Die demokratische Politik ist gescheitert und faschistische Diktaturen haben die Macht übernommen. Wer kann, flieht in den Nahen … Zum Beitrag

Denk mal – Lese-Events

Di, 8.10.2024, 19:00 Uhr, Stadtteilbibliothek Essen- Huttrop
Di, 29.10.2024, 19:00 Uhr, Grend Kulturzentrum

Es geht um Meinungsbildung, es geht um Diskussionen und um Identifikation mit der unmittelbaren Umgebung. Gemeinsam mit der Stadtteilbibliothek in Essen-Huttrop und gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein‐Westfalen und von Soziokultur NRW startet das GRENDTheater eine Lesereihe zum Thema Demokratie. Es geht um gesellschaftlichen Zusammenhalt, … Zum Beitrag